KITA Liebfrauen Marburg

 

Kreuzgang und Bücherei

 

Bonifatiuskapelle

 
Lobklang
Lobklang

Lobklang

Sakramente und Seelsorge

Beerdigungsdienst

In der Begleitung Sterbender und deren trauernden Angehörigen sowie beim Abschiednehmen bei der Beerdigung wird die Liebe Christi unter uns Menschen deutlich und spürbar.

Bischof Algermissen hat vor gut einem Jahr für unser Bistum Fulda die Erlaubnis erteilt, dass auch Laien beerdigen dürfen! Unser neuer Bischof Gerber hat diese Erlaubnis vorerst nur den hauptamtlichen pastoralen Mitarbeitern zugesprochen.

Als ich daraufhin von Pfarrer Näder angesprochen wurde, ob ich mir vorstellen könnte, ihn in der Übernahme von Beerdigungsdiensten zu unterstützen, habe ich in erster Linie auf die Menschen mit ihren Nöten und Bedürfnissen geschaut und zugesagt, weil ich es für äußerst wichtig halte, dass Menschen gerade in diesen schwierigen Situationen Wegbegleiter und Beistand brauchen.

 

Zu meinen Aufgaben als Gemeinderefentin gehört unter anderem die seelsorgliche Begleitung älterer, kranker und behinderter Menschen in einer Alten-Tagesstätte sowie drei Alten- und Pflegeheimen unserer Pfarrfamilie. In der Begegnung mit diesen Menschen -manchmal auch in Begleitung von Angehörigen- erlebe ich viel Wertschätzung und darf gute Erfahrungen mitnehmen. Dafür bin ich sehr dankbar und dadurch auch beschenkt. Gemeinsame Gottesdienste und der Empfang der Krankenkommunion geben diesen Menschen Freude und Stärkung für ihr Leben.

Schon oft habe ich Menschen auch in ihren letzten Tagen und Wochen begleitet im Gebet mit Familienangehörigen oder gemeinsam mit Menschen, die dem Sterbenden sehr nahe standen.

Immer wieder spüre ich, wie wichtig es ist, sich gegenseitig beizustehen und Halt zu geben.

Gerade aus solchen Erfahrungen entstanden Verbundenheit und manchmal der Wunsch, dass ich bei der Trauerfeier der ökumenischen Trauergemeinde mitwirke, um Abschied von den Verstorbenen zu nehmen.

Auch die Erfahrungen 10jähriger Mitarbeit bei der Notfallseelsorge haben mir oft helfen können, gerade Menschen in Grenzsituationen zu begegnen und ihnen beizustehen.

 

Unser christlicher Glaube schenkt Hoffnung und Trost. Jesus hat durch seine liebende Hingabe den Tod besiegt und uns das Licht des ewigen Lebens geschenkt. Diese Botschaft und die Nähe seiner unermesslichen Liebe den Menschen näher zu bringen, zu trösten, Trauer zu teilen und Hoffnung im Glauben geben zu können, sehe ich als ein kostbares Geschenk. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, sehe ich den Beerdigungsdienst als einen Ehrendienst in der Gemeinschaft aller Getauften und unserer Kirche Gottes.