Die Weihe ist das Sakrament, durch das die Sendung, die Christus seinen 12 Aposteln anvertraut hat, in der Kirche weiterhin bis zum Ende der Zeiten ausgeübt wird.
Es gibt drei Stufen des Weihesakraments: die Bischofs-, die Priester und die Diakonenweihe.
Diese Ämter sind Dienstämter. Der hl. Thomas von Aquin sagt:
"Allein Christus ist wahrer Priester, die anderen sind seine Diener".
Welche Wirkung hat die Priesterweihe?
Die Salbung des Geistes prägt dem Priester ein unauslöschliches geistliches Siegel ein, macht ihn Christus, dem Priester, gleichförmig und befähigt ihn, im Namen Christi, des Hauptes, zu handeln. Als Mitarbeiter des Bischofs ist er geweiht, um das Evangelium zu predigen, um vor allem die Eucharistie zu feiern, aus der sein Dienst Kraft schöpft, und um Hirt seiner Gemeinde zu sein.
(Quelle: Kurzkatechismus)
HAST DU SCHON EIN „ DATE “ MIT DEINEM FREUND?
JESUS
WARTET HIER AUF DICH
© Liebfrauen Marburg