KITA Liebfrauen Marburg

 

Kreuzgang und Bücherei

 

Bonifatiuskapelle

 
Lobklang
Lobklang

Lobklang

Gemeinde

Pfarrteam


Pfarrer

Pfr. Christoph Näder

Verantwortlicher Hirte der Pfarrgemeinden Liebfrauen (Unsere Liebe Frau von der Heimsuchung) und St. Franziskus - berufen zur Ausübung der Dienste des Lehrens, Heiligens und Leitens.
Sprechstunden nach Vereinbarung.

 

Gemeindereferentin

Katharina Chitou

Zuständig für:

- Sakramentenpastoral Erstkommunion

- Glaubens- und Seelsorgegespräche

- Haus- und Krankenkommunion

- Seniorenpastoral Gemeinde

- Gottesdienste in Alten- und Pflegeheimen

  und psychiatrischer Tagespflegestätte

- Gottesdienste Kita Liebfrauen

- Kinder- und Familiengottesdienste

- Schulanfangsgottesdienste

- Geburtstagsbesuchsdienst

- Weltgebetstag und Sternsingeraktion

- Sterbebegleitung

- Beerdigungen/Trauerseelsorge

- Ökumene


 

Pfarrsekräterin

Ottilie Plociennik

Sprechzeiten:
Mo: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 15:00 - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do + Fr: 09:00 - 12:00 Uhr

Zuständig für:

- Gemeinde- Büro und Verwaltungstätigkeiten

- Planung und Organisation von Gemeindeveranstaltungen

- Archivierungs- und Registratur Arbeiten

- Öffentlichkeitsarbeit

- Terminabsprachen bei Tauf- und Trauvorbereitungen

- Gottesdienstordnungen, Gemeinde-Pfarrbriefe

- Messbestellungen / Intentionen

- Koordination und Kommunikation im Pastoralverbund

- Bestellung Arbeitsmittel und Büromaterial

 

Leiterin des Kindergartens In der Badestube 15

Joanna Rosen

  • Die Verwaltung des Kindergartens
  • Dienstpläne
  • Personalführung
  • Zusammenarbeit mit Schulen,
  • Betrieben und Jugendamt
  • Elternveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Versorgung (Spielwaren,
  • Bastelmaterial...)
 

Hausmeister

Christian Poloczek

Zuständig für:

  • Kirche
  • Pfarrhaus
  • Außenanlage
 

Pfarrer im Ruhestand

Pfr. Bernhard Klatt

Meine Wiege stand im Osten. Ich bin 1940 in Friedeberg/Neumark geboren, Nähe Landsberg/Warthe, jetzt zu Polen gehörend. Nach der Flucht der achtköpfigen Familie wurde ich in Bronnzell eingeschult und verbrachte die Schul- und Jugendzeit in Fulda. Ich studierte in Königstein, Freiburg und Fulda und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach je viereinhalb Jahren Kaplanszeit in Flieden und Großenlüder kam ich 1975 als Klinikpfarrer nach Marburg, war 1983 bis 1986 Spiritual im Priesterseminar Fulda und von 1986 an Gemeindepfarrer in Amöneburg und Rüdigheim. Zur Pfarrseelsorge kamen im Laufe der Jahre ein paar weitere Aufgaben im Dekanat Amöneburg und im dortigen Pastoralverbund sowie in der Kategorial-seelsorge hinzu. Zwischenzeitlich war ich zusätzlich mit der Seelsorge in den Pfarreien Erfurtshausen und Mardorf beauftragt (2008/09) sowie in Bauerbach/Ginseldorf (2009/10). Seit 1. 3. 2011 bin ich im sog. Ruhestand. Ich freue mich, dass ich im Pfarrhaus in Cappel ein neues Zuhause finde und noch ein bisschen in der Seelsorge mithelfen kann.

 

Aktuelles



Pfarrbrief

 

Firmung


Glaubenskurs


HAST DU SCHON EIN „ DATE “ MIT DEINEM FREUND?

JESUS

WARTET HIER AUF DICH



Grüß Gott und guten Tag!

Ihre Pfarrgemeinden heißen Sie willkommen